Fast jeder Dritte bricht sein Studium ab. Besonders hoch sind die Abbruchraten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen. Häufig geben die Abbrecher an, von den Anforderungen überfordert zu sein. Anderen fehlt die Motivation. „“Ich studier dann mal” – planlos seitwärts? Sieben Tipps zum Traumberuf“ weiterlesen
Judith Williams – erfolgreiche Geschäftsfrau, Mutter, Moderatorin, Sängerin …
“Lebe deinen Traum” rät sie jedem – und lebt ihn auch selbst: Seit 2004 vertreibt Judith Williams via Teleshopping ihre eigene Schmuckkollektion, gefolgt von ihrer Kosmetik- und Modelinie. Heute macht die erfolgreiche Unternehmerin mit etwa 100 Mitarbeitern über 150 Millionen Euro Jahresumsatz. Dabei hatte das Multitalent ursprünglich ganz andere Ziele: „Judith Williams – erfolgreiche Geschäftsfrau, Mutter, Moderatorin, Sängerin …“ weiterlesen
Die Geschichte der Bank und des Kreditwesens
Die ersten Kredite dürfte es schon 3000 vor Christus in Mesopotamien gegeben haben. In der Antike vergaben Banken Darlehen, um zum Beispiel ein Schiff zu finanzieren. Athen und später Alexandria waren bedeutende Bankzentren der griechischen Antike. „Die Geschichte der Bank und des Kreditwesens“ weiterlesen
ABBA – Money money money – Millionen verdient mit der Band und den Songs, Musical, Film …
Die vier ABBA-Gründer wissen gut, wie sich ein Leben anfühlt mit “Money, money, money – in the rich man’s world”.
Schon zu ABBA-Zeiten haben Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson gut verdient: über 120 Millionen verkaufte Tonträgern (geschätzt) bis zu ihrer Trennung. „ABBA – Money money money – Millionen verdient mit der Band und den Songs, Musical, Film …“ weiterlesen
Die Medici: Herrscher von Florenz – Bankhaus, Tuchhandel, Päpste und Königinnen
Vom 15. bis ins 18. Jahrhundert zählte die Familie Medici zu den einflussreichsten Familien in Europa. Als führendes Bankhaus beeinflussten die Medicis die Politik maßgeblich, sie waren mächtig und skrupellos. Der “Banco Medici” wurde zur Bank der katholischen Kirche und zur ersten modernen Bank Europas. „Die Medici: Herrscher von Florenz – Bankhaus, Tuchhandel, Päpste und Königinnen“ weiterlesen
“Geld stinkt nicht” – Pecunia non olet (Kaiser Vespasian)
Kaiser Vespasian hatte ein Reich übernommen, das nach Neros Regierungszeit hoch verschuldet war. Deshalb hatte er verschiedene Steuerprogramme und Steuererhöhungen eingeführt, um die Einkünfte des Staates zu steigern.
Seine Kreativität in diesem Bereich ist legendär. So führte er auch eine Latrinensteuer ein: „“Geld stinkt nicht” – Pecunia non olet (Kaiser Vespasian)“ weiterlesen
Matthew Mockridge, Unternehmer, Startup Coach und Bruder von Comedian Luke Mockridge

“Gründen bedeutet, vom Dach zu springen und auf dem Weg runter ein Flugzeug zu bauen.” (Matthew Mockridge)
Er selbst weiß zu gut, was es heißt, ein Startup aufzubauen. Gemeinsam mit drei Freunden gründete er sein eigenes Unternehmen, das als Veranstalter der legendären Neonsplash Paint Parties bekannt wurde. „Matthew Mockridge, Unternehmer, Startup Coach und Bruder von Comedian Luke Mockridge“ weiterlesen