Keine Vokabeln lernen, keine Grammatik pauken und einfach so nebenher eine neue Fremdsprache erlernen, wie unsere Muttersprache – so lehrte es die große Management-Trainerin Vera F. Birkenbihl – und es funktioniert! „Sprachen lernen mit der Birkenbihl Methode – Lernen mit Rückenwind, leicht, zügig, nebenbei“ weiterlesen
Startup Studium – neuer Trend an Hochschulen und Universitäten
Ganz neu bietet die Universität Bremerhaven ein Studium “Startup” an. Im Fachjargon heißt der Studiengang “Gründung, Innovation, Führung“ (GIF)”: Es gibt keine Klausuren und auch keine Prüfungen. Stattdessen gründen die Studierenden in Teams echte Firmen. „Startup Studium – neuer Trend an Hochschulen und Universitäten“ weiterlesen
Wer wird Millionär? – Fernsehshow mit Günther Jauch – Wer verdient woran wie viel?
Seit 1999 gibt es sie, die beliebte Quizshow mit Günther Jauch:
Vierzehn Kandidaten gewannen bisher die Million, drei davon waren Promis im Prominenten-Special. Doch auch viele der übrigen Kandidaten räumten ordentlich ab: „Wer wird Millionär? – Fernsehshow mit Günther Jauch – Wer verdient woran wie viel?“ weiterlesen
Gold als Geldanlage – Schutz in Krisen – Vor- und Nachteile
Seit Jahrtausenden ist Gold als Zahlungsmittel akzeptiert. Während Geld schon immer durch die Inflation an Kaufkraft verliert, konnte das Edelmetall stets seinen Wert bewahren. Denn Gold ist ein Rohstoff und damit ein Sachwert. Beispiel: Für eine Feinunze Gold bekam man 2017 etwa 1,5 Tonnen Weizen, genau so wie vor 2000 Jahren bei den Römern. „Gold als Geldanlage – Schutz in Krisen – Vor- und Nachteile“ weiterlesen
Duales Studium oder normales Studium – Was bringt die besseren Berufsaussichten?

Während die Studierenden bei einem normalen Studium ausschließlich an der Hochschule ausgebildet werden, findet die Ausbildung beim dualen Studium teilweise an der Hochschule und teilweise auch im Unternehmen statt.
“Idealerweise verfügen Sie über ein Hochschulstudium XY und circa zwei Jahre Berufserfahrung” liest man oft bei den Stellenausschreibungen. „Duales Studium oder normales Studium – Was bringt die besseren Berufsaussichten?“ weiterlesen
Studieren auf Kredit – Ist ein Studium auf Pump zu empfehlen? – Pro und Contra
600 bis 1100 Euro pro Monat kostet ein Studium, im Monat – je nachdem. Wenn wir von monatlichen Kosten von 700 Euro ausgehen, dann kosten fünf Jahre Studium 42 000 Euro, etwaige Kreditzinsen noch nicht eingerechnet.
Bafög und Studieren – eine gute Sache
Seit 45 Jahren gibt es das Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) zur staatlichen Unterstützung von Schülern und Studenten. „Studieren auf Kredit – Ist ein Studium auf Pump zu empfehlen? – Pro und Contra“ weiterlesen
Die Höhle der Löwen – Gründershow mit Judith Williams, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Dagmar Wörl
Am 04. September 2018 geht es wieder los: Die Höhle der Löwen startet in die fünfte Staffel.
Seit 2014 liefert die Gründershow Einblicke in die Welt von Gründern und Investoren – als “Löwen” von Anfang an mit dabei: Beautyexpertin Judith Williams und Technologie-Spezialist Frank Thelen. „Die Höhle der Löwen – Gründershow mit Judith Williams, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Dagmar Wörl“ weiterlesen