Fast 20 000 solche Luxuspaläste gibt es inzwischen weltweit, etwa die Hälfte davon in Europa. Circa 240 Euro bezahlt man in Deutschland pro Nacht. In Frankreich und der Schweiz kostet eine Übernachtung oft weit über 300 Euro. Schnäppchen für unter 100 Euro je Nacht kann man in Polen oder Bulgarien ergattern. „Fünf-Sterne-Hotel – der Inbegriff von Luxus“ weiterlesen
Aufs Gymnasium: Eine gute Schulbildung bitte für mein Kind! Aber welcher Zweig? Welche Fächer? Worauf achten?
Das Kind soll aufs Gymnasium: drei Fremdsprachen, eine gute musikalische Ausbildung, Geschichte, … dazu auch Deutsch und Mathe. Doch was können unsere Kinder letztendlich? Und was bringt sie weiter?
Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksweise vieler Abiturienten sind grauenvoll „Aufs Gymnasium: Eine gute Schulbildung bitte für mein Kind! Aber welcher Zweig? Welche Fächer? Worauf achten?“ weiterlesen
Sprachen lernen mit der Birkenbihl Methode – Lernen mit Rückenwind, leicht, zügig, nebenbei
Keine Vokabeln lernen, keine Grammatik pauken und einfach so nebenher eine neue Fremdsprache erlernen, wie unsere Muttersprache – so lehrte es die große Management-Trainerin Vera F. Birkenbihl – und es funktioniert! „Sprachen lernen mit der Birkenbihl Methode – Lernen mit Rückenwind, leicht, zügig, nebenbei“ weiterlesen
Startup Studium – neuer Trend an Hochschulen und Universitäten
Ganz neu bietet die Universität Bremerhaven ein Studium “Startup” an. Im Fachjargon heißt der Studiengang “Gründung, Innovation, Führung“ (GIF)”: Es gibt keine Klausuren und auch keine Prüfungen. Stattdessen gründen die Studierenden in Teams echte Firmen. „Startup Studium – neuer Trend an Hochschulen und Universitäten“ weiterlesen
Kindern den Umgang mit Geld lernen – richtig sparen lernen

Immer mehr Deutsche sind überschuldet. Durch Smartphones, Online-Shops und Nullzinspolitik wird es heute nicht einfacher mit dem Sparen. Schulden sind scheinbar umsonst zu haben und für Erspartes gibt es keine Zinsen. Um so wichtiger ist es daher, den Umgang mit Geld zu lernen: “Geldkunde” für unsere Kleinen, ein Fach, das eigentlich in die Schule gehört. „Kindern den Umgang mit Geld lernen – richtig sparen lernen“ weiterlesen